game over, nichts geht mehr, aber 
es geht immer weiter. deswegen habe ich hier auf meiner homepage zwei statements 
vom  
    fanclub loberhaie  
gesetzt, die schmerzen, wahr sind und gleichzeitig hoffen lassen...Der Chef sinniert... 
Wohin 
mit meinem Herzblut und meinen Emotionen? 
 
Im Sport kommt es immer wieder vor, dass ein ambitionierter 
Verein auf Grund einer aussichtslosen wirtschaftlichen Situation und 
Missmanagement die Segel streichen muss.  
Was bei vielen Außenstehenden zu Reaktionen wie „selbst schuld“, „geht doch 
woanders hin“ oder „es gibt Schlimmeres“ führt, ist für die unmittelbar 
Betroffenen häufig eine emotionale Katastrophe. 
Diese Emotionalität des Geschehens hat viele Gründe: da ist der Stolz einer 
Kleinstadt, im Konzert der Grossen eine wichtige Rolle spielen zu können; da ist 
die pure Begeisterung an einer rasanten Sportart; unzählige Bekanntschaften bis 
hin zu Freundschaften bilden sich heraus, ehrenamtliche Arbeit führt zu 
persönlicher Anerkennung; kurz und gut, hier geht es um Lebensqualität. 
Niemand, der in solcher Art involviert ist, kann da einfach einen Haken dran 
machen und zur Tagesordnung übergehen. 
An dieser Stelle muss es gestattet sein, Fragen zu stellen: War das Präsidium 
unfähig oder unwillig? 
Warum verweigerte die Stadt schon seit längerer Zeit konstruktive Unterstützung 
für das einzig echte Highlight, das sie zu bieten hatte? Warum haben sich 
bedeutende regionale Unternehmen (Krostizer, Flughafengesellschaft) verweigert? 
Mussten die Störfeuer aus Leipzig sein? 
Die Beantwortung dieser und weiterer Fragen retten zwar unseren Verein nicht 
mehr, aber sie können dazu dienen, auch emotional dieses Desaster zu 
verarbeiten. 
Der erfolgreichste sächsische Handballverein (Männer) nach der Wende 
verschwindet.  
Was aber bleibt?  
Als einzigem Handballverein gelang es dem 1.SV Concordia Delitzsch 1910 e.V. aus 
der Oberliga bis in die erste Bundesliga aufzusteigen, nur aus Delitzsch kamen 
aktuelle Nationalspieler (Heinevetter, Kaufmann), kein Handballverein hatte so 
viele Mitglieder, kein Team wurde von so vielen Fans zu Auswärtsspielen 
begleitet (über 500, wenn es nach Dessau oder Berlin ging) und in keinem 
sächsischen Handballverein spielte eine so erfolgreiche männliche A –und B – 
Jugend über viele Jahre. 
Es ist vorbei und das wird noch lange schmerzen! 
 
Hartmut Sommerfeldt 
Präsident des Fanclubs „Loberhaie“ 
  
  
Neugründung - NHV Concordia 
Delitzsch 
Der 1.SV Concordia Delitzsch 
1910 e.V. ist Geschichte, denn der neue Verein heißt Nordsächsischer 
Handballverein Concordia Delitzsch 2010 e.V. (kurz: NHV Concordia Delitzsch). 
Was viele gefordert haben, einen neuen Verein zu gründen und ein neues Präsidium 
aufzustellen, ist damit in die Tat umgesetzt wurden. Die Spielrechte werden auf 
den neuen Verein übertragen und alle Mitglieder erhalten die Möglichkeit sich 
dem neuen Verein anzuschließen. Die Nachwuchsarbeit soll unbedingt fortgeführt 
werden, denn dies war und ist ein wichtiger Bestandteil im Verein. 
Die Männermannschaft, welche in der Oberliga Sachsen antreten soll, muss aber 
noch zusammen gestellt werden.  
  
persönlich 
mag ich nur hinzufügen, dass es einen neuanfang auch ohne den namen concordia 
hätte geben können, weil der name besudelt ist - ob wir es wollen oder nicht... 
alle news und 
infos über und um den neuen handballverein aus delitzsch  unter 
-->
loberhaie 
>> das waren noch die 
guten zeiten, handball termine und vieles mehr << 
  
  
       | 
      |